Seit 2012 ist Wisma Jerman Repräsentant der Deutsch-Indonesischen Industrie- und Handelskammer (EKONID) in Surabaya.
Im Auftrag von EKONID vertritt das Wirtschaftsreferat in Wisma Jerman die Interessen der deutschen Wirtschaft in Ostjava. Ziel der Wirtschaftsabteilung ist es, deutsche und lokale Unternehmen zu vernetzen sowie alle Dienstleistungen von EKONID in Ostjava durchzuführen. Dazu gehören u.a. die Initiierung von Social- und Networking-Events, die aktive Unterstützung deutscher Unternehmen in Ostjava und die Organisation von deutschen Wirtschaftsdelegationen in der Region. Als Ausdruck von EKONID baut Wisma Jerman ein Netzwerk von politischen und wirtschaftlichen Akteuren auf, um Handels- und Investitionsaktivitäten in Ostjava zu fördern. Die einzigartige Kooperation zwischen EKONID, dem Goethe-Institut Jakarta und der Deutschen Botschaft ermöglicht vielfältige Networking-Veranstaltungen mit Vertretern aus allen Bereichen. Deutsche Unternehmen können direkt in die Arbeit von Wisma Jerman eingebunden werden. Darüber hinaus unterstützt es die Integration deutscher Unternehmen in die lokale Wirtschaft durch die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Ostjava.
Was wir tun:
- Aufbau und Pflege eines lokalen Netzwerks von Mitgliedern und strategischen Partnern
- Verbreitung von Informationen über Deutschland als Handels- oder Investitionspartner
- Aufbau und Entwicklung von Netzwerken für politische und wirtschaftliche Kontakte zur Förderung von
Handel und Investitionen innerhalb der Region - Sammeln, Analysieren und Bereitstellen von Marktinformationen über Ost-Java und
Indonesien - Direkte Unterstützung für deutsche Unternehmen, die in der Region tätig werden wollen
- Organisation von Networking-Veranstaltungen wie regelmäßige Geschäftstreffen
- Koordinierung von Seminaren und Workshops
- Durchführung von Wirtschaftsförderungsveranstaltungen in Ostjava wie Delegationsbesuche oder
Unterstützung von Messen - Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und indonesischen Institutionen in
Bildungs-, Kultur- und Wirtschaftsangelegenheiten