Wirtschaft

Seit 2012 ist Wisma Jerman ReprÀsentant der Deutsch-Indonesischen Industrie- und Handelskammer (EKONID) in Surabaya.

Im Auftrag von EKONID vertritt das Wirtschaftsreferat in Wisma Jerman die Interessen der deutschen Wirtschaft in Ostjava. Ziel der Wirtschaftsabteilung ist es, deutsche und lokale Unternehmen zu vernetzen sowie alle Dienstleistungen von EKONID in Ostjava durchzufĂŒhren. Dazu gehören u.a. die Initiierung von Social- und Networking-Events, die aktive UnterstĂŒtzung deutscher Unternehmen in Ostjava und die Organisation von deutschen Wirtschaftsdelegationen in der Region. Als Ausdruck von EKONID baut Wisma Jerman ein Netzwerk von politischen und wirtschaftlichen Akteuren auf, um Handels- und InvestitionsaktivitĂ€ten in Ostjava zu fördern. Die einzigartige Kooperation zwischen EKONID, dem Goethe-Institut Jakarta und der Deutschen Botschaft ermöglicht vielfĂ€ltige Networking-Veranstaltungen mit Vertretern aus allen Bereichen. Deutsche Unternehmen können direkt in die Arbeit von Wisma Jerman eingebunden werden. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt es die Integration deutscher Unternehmen in die lokale Wirtschaft durch die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Ostjava.

Was wir tun:

  • Aufbau und Pflege eines lokalen Netzwerks von Mitgliedern und strategischen Partnern
  • Verbreitung von Informationen ĂŒber Deutschland als Handels- oder Investitionspartner
  • Aufbau und Entwicklung von Netzwerken fĂŒr politische und wirtschaftliche Kontakte zur Förderung von
    Handel und Investitionen innerhalb der Region
  • Sammeln, Analysieren und Bereitstellen von Marktinformationen ĂŒber Ost-Java und
    Indonesien
  • Direkte UnterstĂŒtzung fĂŒr deutsche Unternehmen, die in der Region tĂ€tig werden wollen
  • Organisation von Networking-Veranstaltungen wie regelmĂ€ĂŸige GeschĂ€ftstreffen
  • Koordinierung von Seminaren und Workshops
  • DurchfĂŒhrung von Wirtschaftsförderungsveranstaltungen in Ostjava wie Delegationsbesuche oder
    UnterstĂŒtzung von Messen
  • VerstĂ€rkung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und indonesischen Institutionen in
    Bildungs-, Kultur- und Wirtschaftsangelegenheiten

AktivitÀten

Besuche von Wirtschaftsdelegationen

Wirtschaftsreisen sind eines der wichtigsten Elemente der deutschen Außenwirtschaftsförderung durch Bund oder Kommunen. EKONID Surabaya hat bereits mehrere Wirtschaftsdelegationsbesuche aus verschiedenen Branchen erhalten; einer der jĂŒngsten war beispielsweise eine Delegation der deutschen maritimen Wirtschaft. Anfang 2018 organisierte EKONID Surabaya in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Verband fĂŒr Schiffbau und Meerestechnik (VSM) zum dritten Mal eine zweitĂ€gige Veranstaltung in Surabaya, um den Delegationsmitgliedern die Möglichkeit zu geben, Marktmöglichkeiten in Indonesien zu erkunden. In Surabaya besuchten sie wichtige Werften und andere maritime Unternehmen und diskutierten mit deren Vertretern ĂŒber die neuesten Entwicklungen im maritimen Sektor sowie ĂŒber mögliche GeschĂ€ftsmöglichkeiten. EKONID Surabaya hat bisher nicht nur mehrere Besuche von der deutschen Industrie, sondern auch von der deutschen Regierung sowie von Industrievertretern aus anderen europĂ€ischen LĂ€ndern erhalten.

Deutscher Wirtschaftsclub Surabaya (GBCS)

Um die Netzwerkgemeinschaft in Ostjava aufzubauen und zu fördern, hat EKONID Surabaya in den letzten Jahren fast jeden Monat ein regelmĂ€ĂŸiges Business Gathering veranstaltet. Gastredner aus verschiedenen Branchen stellten den Zuhörern ihre Themen vor, z. B. Wasser- und Stromversorgung in Ostjava, Sicherheitsmanagement fĂŒr Unternehmen oder die neue Strategie der indonesischen Regierung zur maritimen Entwicklung oder Personal- und Rechtsfragen fĂŒr auslĂ€ndische Unternehmen. Nach den VortrĂ€gen und Diskussionen endeten die Treffen mit einem Abendessen und der Möglichkeit zum Networking auf der Terrasse des Wisma Jerman.

Seminar und Workshop

EKONID Surabaya koordiniert verschiedene Arten von Seminaren und Workshops fĂŒr lokale Unternehmen, deutsche GeschĂ€ftspartner sowie fĂŒr die Öffentlichkeit. Diese Veranstaltungen können unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen haben. Einige sind eher branchenspezifisch, andere richten sich an Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen. Im Jahr 2016 fĂŒhrte EKONID Surabaya beispielsweise ein Projekt mit Michael Braems, einem zertifizierten Google-Adwords-Spezialisten(RuhrSEO), durch, um Workshops zum Thema Online-Marketing, insbesondere zur Suchmaschinenoptimierung, durchzufĂŒhren. Die Teilnehmer aus verschiedenen GeschĂ€ftsbereichen und Studenten erhielten einen Einblick, wie man das Internet als leistungsstarkes Instrument zur Gewinnung neuer Kunden und zur Steigerung der Verkaufszahlen von Produkten nutzen kann. Der Workshop richtete sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die mehr ĂŒber die Werkzeuge zur Optimierung ihrer Websites und ihrer Werbung erfahren wollten. Zu den weiteren Veranstaltungen gehörten Seminare ĂŒber Energierecycling oder Workshops, die sich mit dem Problem der Verkehrsverringerung in StĂ€dten befassten.