News & Events
Veranstaltung 2018: Langkah Menuju Jerman - Schritte nach Deutschland
- März 4, 2019
- Posted by: admin
- Category: News

Wisma Jerman Surabaya hat mit UnterstĂĽtzung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) am Samstagabend, den23. September, zum vierten Mal eine Vor-Integrationsveranstaltung mit dem Titel "Steps to Germany - Talkshow & Presentation" durchgefĂĽhrt.
The event’s opening was filled by Anis Tiana Pottag, a civil lawyer & notary in Surabaya, who shared information and her own experience with international marriage between Indonesian und German citizens. The second section was conducted in form of a talk show with Mr. Wilhelm Kennenbudi, an IT professional, with 15 years of living and working experience in Germany. He talked about the differences and challenges and, in his own words, the uniqueness he experienced in particular at the beginning of his stay and shared some anecdotes of his time while working in Germany. A discussion with Mr. Syamsul Ibad from the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH who spoke about the recognition of Indonesian diplomas / certificates in Germany highlighted the 3rd section.
Aulia, eine der Teilnehmerinnen, die an der Veranstaltung teilnahm, drückte ihr Interesse und ihre Begeisterung mit den Worten aus: "Diese Veranstaltung erleichtert den Indonesiern, vor allem der jüngeren Generation, die in Deutschland leben möchte, den Einstieg".
Das Interesse an den besprochenen Themen war offensichtlich sehr groß, denn die Zahl der Teilnehmer lag bei mehr als 70 Personen. Das Programm war voll mit Informationen zur Vorintegration und dauerte 3 Stunden. Einige der im Saal anwesenden Teilnehmer lachten mehrmals, denn es gab etwas, das die Veranstaltung ein wenig anders machte: Während der Veranstaltung konnten die Teilnehmer über ihre Smartphones Fragen stellen. Über einen Link, der den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wurde, konnten sie sich direkt mit dem Administrator verbinden und ihre Fragen und Kommentare einreichen. Später wurden die interessantesten Fragen an die Referenten weitergeleitet, die sie nacheinander vor dem Publikum beantworteten. Die Veranstaltung klang dann mit einem typisch deutschen Essen, nämlich Nudelsalat, gemütlich aus.
"Die Referenten, die über die Ausbildung und das Leben in Deutschland informiert haben, waren sehr informativ. Vielleicht kann der Frage- und Antwortteil beim nächsten Mal erweitert werden", meinte Trapsila Samirono, eine der Teilnehmerinnen.
Im Einklang mit Trapsila betonte Herimurtti Paramastya aus Sidoarjo, dass diese Veranstaltung sehr gut war, das präsentierte Material war tiefgründig und enthielt sehr wichtige Informationen für Menschen, die in Deutschland arbeiten möchten. Auch die persönlichen Erfahrungen der Referenten über ihre Zeit in Deutschland waren interessant und einprägsam. Bei dieser Veranstaltung lernte er nicht nur Fakten und Zahlen, sondern hatte auch die Gelegenheit, die deutsche Kultur kennen zu lernen.