News & Events
Premiere von Hallo, Halle! : Vegane Revolution!
- März 31, 2020
- Posted by: admin
- Category: News

This year Wisma Jerman invites to a new event format which is held under the name Hallo, Halle! every month. The format constitutes informal discussions, workshops and presentations and touches on varying hot topics and themes in order to consolidate Wisma Jerman as a cultural institution in Surabaya and reach a broader spectrum of people – young and old – interested in German language and culture. On Februar 8th 2020 Hallo, Halle! celebrated its premiere with the topic “Vegan Revolution”.
Das Thema wurde gewählt, weil Deutschland eines der führenden Länder ist, die den weltweiten Erfolg des veganen Lebensstils vorantreiben. Trotz der Tatsache, dass neben Bier auch Fleischprodukte wieWurst gemeinhin mit Deutschland in Verbindung gebracht werden, entscheiden sich immer mehr Deutsche für eine fleischlose oder auf tierische Produkte verzichtende Ernährung und werden Veganer oder Vegetarier.
The first speaker at Hallo, Halle!, Annabell, is a convinced vegetarian from Germany. She explained that there is a basic distinction between vegan, vegetarian, and flexitarian. Vegans do not consume any animal based products, including milk and egg based products. On the other hand vegetarians leave out meat of their diet but still consume milk and egg based products while flexitarians only drastically reduce their meat consumption, e. g. they eat meat only twice a week.
Die Gründe für diese Lebens- und Ernährungsumstellung sind vielfältig und reichen von gesundheitlichen Erwägungen bis hin zum Schutz von Tieren und Umwelt. In der Diskussion erklärte Annabell, dass eine vegane Lebensweise dazu beitragen kann, Krebs vorzubeugen, die Verdauung zu verbessern und zu verhindern, dass man zu viel Gewicht zunimmt. Ein Film zeigte die Grausamkeiten, denen Tiere in der industriellen Fleischproduktion ausgesetzt sind, wie sie heute in den meisten Ländern der Welt Standard ist. Annabell erklärte, dass jeder Einzelne von uns durch die Reduzierung seines Fleischkonsums dazu beitragen kann, das Leben einiger dieser Tiere zu retten. Außerdem ging sie auf den enormen ökologischen Fußabdruck ein, den die industrielle Fleischproduktion auf unserer Erde hinterlässt. Es ist leicht vorstellbar, welche Auswirkungen wir erzielen könnten, wenn jeder von uns seinen Fleischkonsum reduzieren und einen humaneren und umweltfreundlicheren Ansatz bei der Fleischproduktion unterstützen würde.
After a rich discussion, Hallo, Halle! invited all participants to make “Vegane Sommerrollen” (vegan summer rolls) together. This simple healthy dish is based on rice paper filled with a variety of fruits and vegetables and enriched with spices. However, the participants also were encouraged to bring their own toppings and make their own versions of “Vegane Sommerrollen”. 59 people from different backgrounds participated in the premiere edition of Hallo, Halle! and enjoyed the various “Vegane Sommerrollen” creations.