Premiere von Hallo, Halle! : Vegane Revolution!

In diesem Jahr lädt Wisma Jerman zu einem neuen Veranstaltungsformat ein, das unter dem Namen Hallo, Halle! jeden Monat stattfindet. Das Format besteht aus informellen Diskussionen, Workshops und Präsentationen und greift verschiedene aktuelle Themen auf, um Wisma Jerman als kulturelle Institution in Surabaya zu festigen und ein breiteres Spektrum von Menschen - jung und alt - zu erreichen, die sich für die deutsche Sprache und Kultur interessieren. Am8. Februar 2020 feierte Hallo, Halle! seine Premiere mit dem Thema "Vegane Revolution".

Das Thema wurde gewählt, weil Deutschland eines der führenden Länder ist, die den weltweiten Erfolg des veganen Lebensstils vorantreiben. Trotz der Tatsache, dass neben Bier auch Fleischprodukte wieWurst gemeinhin mit Deutschland in Verbindung gebracht werden, entscheiden sich immer mehr Deutsche für eine fleischlose oder auf tierische Produkte verzichtende Ernährung und werden Veganer oder Vegetarier.

Die erste Referentin bei Hallo, Halle!, Annabell, ist überzeugte Vegetarierin aus Deutschland. Sie erklärte, dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen Veganern, Vegetariern und Flexitariern gibt. Veganer konsumieren keine tierischen Produkte, auch keine Milch- und Eiprodukte. Vegetarier hingegen verzichten auf Fleisch, konsumieren aber weiterhin Milch- und Eiprodukte, während Flexitarier ihren Fleischkonsum nur drastisch einschränken, z. B. indem sie nur zweimal pro Woche Fleisch essen.

Die Gründe für diese Lebens- und Ernährungsumstellung sind vielfältig und reichen von gesundheitlichen Erwägungen bis hin zum Schutz von Tieren und Umwelt. In der Diskussion erklärte Annabell, dass eine vegane Lebensweise dazu beitragen kann, Krebs vorzubeugen, die Verdauung zu verbessern und zu verhindern, dass man zu viel Gewicht zunimmt. Ein Film zeigte die Grausamkeiten, denen Tiere in der industriellen Fleischproduktion ausgesetzt sind, wie sie heute in den meisten Ländern der Welt Standard ist. Annabell erklärte, dass jeder Einzelne von uns durch die Reduzierung seines Fleischkonsums dazu beitragen kann, das Leben einiger dieser Tiere zu retten. Außerdem ging sie auf den enormen ökologischen Fußabdruck ein, den die industrielle Fleischproduktion auf unserer Erde hinterlässt. Es ist leicht vorstellbar, welche Auswirkungen wir erzielen könnten, wenn jeder von uns seinen Fleischkonsum reduzieren und einen humaneren und umweltfreundlicheren Ansatz bei der Fleischproduktion unterstützen würde.

Nach einer ausführlichen Diskussion, Hallo, Halle! lud alle Teilnehmer ein, gemeinsam "Vegane Sommerrollen" zu machen. Dieses einfache und gesunde Gericht basiert auf Reispapier, das mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten gefüllt und mit Gewürzen angereichert wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten jedoch auch ihre eigenen Beläge mitbringen und ihre eigenen Versionen von "Veganen Sommerrollen" herstellen. 59 Personen aus verschiedenen Bereichen nahmen an der Premierenausgabe von Hallo, Halle! teil und genossen die verschiedenen "Vegane Sommerrollen"-Kreationen.

Phone: +62315343735
Fax: +62315319507
Jawa Timur 60271, Indonesia
Jalan Taman AIS Nasution No. 15