News & Events
Wisma Jerman veranstaltete den 2. Austausch ĂĽber das Leben von Muslimen in Deutschland
- Mai 13, 2019
- Posted by: admin
- Category: News

Bereits zum zweiten Mal hat das Goethe-Institut, eine deutsche Kultureinrichtung mit engen Beziehungen zum Staat, im Juli 2018 vierzehn Indonesiern, bestehend aus Akademikern, Forschern und Journalisten, ein zweiwöchiges Studienprogramm in Deutschland ermöglicht. Die Gruppe hatte die Möglichkeit, durch das Land zu reisen und muslimische Gemeinschaften und Organisationen zu treffen sowie Universitäten und Institutionen mit Bezug zum Islam zu besuchen. Ziel des Programms war es, einen Einblick in das tägliche Leben der Muslime in Deutschland zu geben und ihre lange Geschichte und ihren Einfluss in der deutschen Gesellschaft zu beleuchten.
Wisma Jerman hat zwei dieser 14 Teilnehmer für die Veranstaltung Sharing Session 2: Life of Muslims in Germany am 9. Mai 2019 in Wisma Jerman eingeladen, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit dem Publikum zu teilen. Nach Frau Ita Fajria - Leiterin eines Gesundheitszentrums in Pesantren Nazhatut Thullab Sampang, die speziell über die Moschee-Gemeinde und islamische Organisationen in Berlin und Göttingen berichtete, stellte Herr Luhung Achmad Perguna - Soziologie-Dozent an der Staatlichen Universität Malang - einige islamische Studien und Universitäten in Deutschland und seinen Eindruck von der Reise vor.
Nicht weniger als 59 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Sie waren von den Vorträgen begeistert und brachten ihre Neugierde während der Fragerunde aktiv zum Ausdruck. Am Ende der Veranstaltung wurde ein Quiz über das von den Referenten vorgetragene Material veranstaltet. 10 glückliche Teilnehmer, die die Fragen erfolgreich beantworteten, erhielten jeweils ein Merchandisingpaket von Wisma Jerman. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem alle Teilnehmer ein hervorragendes Essen genossen, das aus Speisen bestand, die Muslime in Deutschland während des heiligen Monats Ramadan zu sich nehmen.